Deutsche Serien ab 1981
 
Deutsche Überraschungs-Ei-Figuren

Etwa 1974 kam das Überraschungs-Ei in Deutschland auf den Markt.
Wie jeder weiss, besteht das Ei aus zwei Schokoladenhohlkörper und ist gefüllt mit einer Kuststoff-Eikapsel, die wiederum die Überraschung enthält. Damals gab es noch keine Figurenserien so wie wir sie heute z.B. mit Hippos oder Dinos kennen.
Es gab aber schon diverse Figuren-Reihen und Themenwelten. Meine Sammlung beginnt erst mit der 1. Schlumpfserie von 1981 die fast 2 Jahre in den Eier lebte. Ich habe dennoch einige Figuren von vor 1981, allerdings keine kompletten Reihen. Da diese Figuren schon viele Jahre auf der Welt sind, haben einige Figuren ein paar Blessuren und doch ihren Wert. Der Wert ist natürlich wie immer an Angbot und Nachfrage gekoppelt. Die Werte habe ich aus Kataloge und Internetportalen entnommen.
Dazu sei gesagt, ob man diese auch wirklich dafür bekommen kann, sei dahin gestellt.
1/3 bis 1/2 Preis wäre aber realistisch für einwandfreie Figuren.

 
Diverse Figuren von vor 1981

vor 1981 gab es so einige Figuren in den Eier, die mich irgendwie nie wirklich angesprochen haben, was mir dennoch in die Finger viel, wird hier zur Schau gestellt
 
hier sieht man einige Waldtiere Hunde Robin Hood und Asterix
die anderen Figuren gehören ebenso zu irgendwelchen Gruppen von Figuren

1981 Erkennst du deinen Schlumpf

Mit diesem Satz beginnt meine Ü-Ei Sammlung

Die wertvollsten Figuren sind der Flötenschlumpf mit 150€ , der Blumenschlumpf 200€ und der Spiegelschlumpf 70€, für alle zusammen liegt der Wert bei 525€. Der Beipackzettel für diesen Satz liegt bei 300€






1983 Olympiade der Schlümpfe

Für diese Satz kaufen andere Leute sich einen Kleinwagen. Der Eierlaufschlumpf und der Stelzenschlumpf(bei mir noch unvollständig) schlagen mit 900€ zur Kasse, Schlumpfine 350€ und der Negerkussschlumpf 70€. Komplett 2260€.Der Beipackzettel 300€







1984 Tao Tao und seine Freunde

Hier fehlen mir jeweils die Farb-Varianten zu verschiedenen Figuren. Der Wert jeder Figur liegt zwischen 10 und 18 €, der Beipackzettel jedoch 110€








1985 Der kleine Kobold Pumuckl

Bei der 4. oberen Figur suche ich noch einen Kobold mit Regenschirm. Die Pumuckl mit der Geige, Leimtopf und Löffel suche ich jeweils noch als Farb-Variante. Die teuerste Figur ist Regenkobold mit 800€ alle anderen liegen zwischen 30 und 60 €. Der Beipackzettel wird mit 320€ bewertet.







1985 Dschungel-Buch

Die Schlange Kaa, Baghira und Mogli sind hier die wertvollsten. Ein Komplettsatz liegt bei etwa 380€ plus 190€ für den Beipackzettel








1986 Happy Frogs

Diese Frösche habe einen Wert von etwa 8€ je Figur. Es handelt sich um Überraschungs-Ei Figuren wenn unter der Figure kein Loch geform ist (mit Loch waren die Frösche auch mal in ALDI-Eier untergebracht) Es gibt zwei verschiedene Beipackzettel


180€


1800€





1986 Die Biene Maja

Hier suche ich noch einen Oberst Emsig mit grünem Helm. Ansonsten habe ich je 2 Flip und Willi Farb-Varianten. Alle Flügel sind auch vorhanden je 80€. Alles zusammen macht ca.800€



130€




1987 Die Tapsi Törtels

Die beiden tanzenden Törtels sind mit 14€ und 20€ anzusetzen, bei den anderen je 8




Beipackzettel 90€




1987 Donalds Flotte Familie

Gesamtwert 140€





Beipackzettel 65€






1988 Die Fußball-Schlümpfe

Die Ball-Figuren liegen um die 50€,
Gesamtwert 270€





Beipackzettel
45€






1988 Die Happy Hippos

Kappe 25€
Brille 55€
Tauchausrüsting 20€

Gesamtwert 130€
Beipackzettel  45€









1988 Die Blumentopfzwerge

Gesamtwert 32€
Beipackzettel 50€










1989 Aristocats

Gesamtwert 70€
Beipackzettel 75€













1989 Micky und seine tollen Freunde

Goofy-Kappe 50€
Gesamtwert 85€
Beipackzettel 35€













1989 Die neuen Blumentopfzwerge

Gesammtwert 32€
Beipackzettel 80€









 
 










 
 
  Heute waren schon 3 Besucher (3 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden